
Rettung für alte Bäume
Doppelwirkung auf Pflanze und Boden
WALDLEBEN, die vitalisierende Pflanzenkur auf biologischer Basis, fördert das biochemische Gleichgewicht in Pflanze und Boden und schafft so beste Bedingungen für gesundes Pflanzenwachstum und eine Verbesserung der Resistenz.
Seit mehr als 40 Jahren wird WALDLEBEN als vitalisierende Pflanzenkur zur Erhaltung und Pflege von alten und geschädigten Bäumen und Gehölzen professionell eingesetzt:
Nach unveränderter Rezeptur mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, fördert das Spritz- und Gießmittel auf Aminosäurebasis als Bodenaktivator das mikrobielle Bodenleben und unterstützt die Mykorrhiza. Gleichzeitig stärkt WALDLEBEN das biologische Gleichgewicht im pflanzlichen Organismus und verbessert damit auch die Resistenz gegen Schwächefolger.
Rettung der „Kaltwassereiche“


Baumtechnik Scherer berichtet: „ Die 150-200 Jahre alte Stieleiche im Ruheforst Rheinhessen-Nahe wies im Herbst 2016 einen eingemorschten Stammschaden mit Schwefelporling-Befall auf, dazu Vitalitätsverlust durch unsachgemäße Kroneneinkürzung 2012. Nach Behandlung mit WALDLEBEN im Mai 2017 war im Juli 2018 der Pilzbefall nicht mehr auffällig (sämtliche Pilzfruchtkörper verschwunden). Die Eiche zeigte verstärkt gesunde neue Austriebe. Der Baum hat hervorragend auf das Mittel reagiert. “
Bild 1: Die Kaltwassereiche 2016: eingemorschter Stammschaden mit Schwefelporling-Befall und Vitalitätsverlust durch unsachgemäße Kroneneinkürzung 2012.
Bild 2: Nach WALDLEBEN-Behandkung 2017 sind 2018 sämtliche Pilzfruchtkörper verschwunden und die Eiche zeigt verstärkt gesunden neuer Austrieb.
Download: Referenz Kaltwassereiche
Pavoldinger Dorflinde


Durch die Doppelwirkung auf Pflanze und Boden lassen sich die bei alten Bäumen oft üblichen Rückschnitte minimieren und ihr Habitus bestmöglich erhalten: Die 1602 von Abt Benedikt I. gepflanzte Dorflinde wurde 2007 durch Alan Whittaker vor allem wegen Hallimaschbefalls behandelt. Die Linde wurde damit vor einem radikalen Kronensicherungsschnitt bewahrt, der, so Whittaker,„von dem Baum praktisch nur einen Torso gelassen hätte“.
Bild 1: Die Dorflinde im Mai 2007 vor der Behandlung mit WALDLEBEN.
Bild 2: Die Dorflinde im Sommer 2008 mit kräftigem Neuaustrieb.
Download: Referenz Pavoldinger Dorflinde
Mit seiner bodenbelebenden und stoffwechselanregenden Wirkung schafft WALDLEBEN die Voraussetzungen für ein nachhaltig gesundes Wurzel- und Pflanzenwachstum und dient daher auch als Anwachshilfe bei An- und Umpflanzungen, bei Großbäumen und an schwierigen Standorten.
Sie haben Fragen zum Produkt oder möchten einen konkreten Fall besprechen?
Wir beraten Sie gern und begrüßen Sie vom 06.-08. Mai 2025 auf den Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg, Stand B16.